Hallo Andy,
Jetzt wisen wir auch wie Reifen gemacht werden, war schon sehr aufschlußreich
Danke für's organisieren der Werksbesichtigung, es hat sich doch sehr viel geändert, seit ich vor knapp 40 Jahren bei einem Reifenhersteller eine Werksbesichtigung machen durfte. Ich könnte sogar schwören, es war damals bei der Jugendfreizeit auf Burg Breuberg.... also bei Pirelli.
Man hat gemerkt daß unser Werksführer (in Rente) mit Leib und Seele 40 Jahre in dieser Produktionsstätte gearbeitet hat. Ich hätte gerne noch mehr über die Herstellungsverfahren und die diversen Produktionsschritte erfahren, aber die Zeit war dafür zu knapp (auch dank gewisser Plaudertaschen, die unseren Werksführer ständig mit Fragen und Reifen-Weisheiten in Beschlag genommen haben, die rein gar nichts mit der Reifenherstellung zu tun hatten - ich war nicht der einzige der davon genervt war).
Das leckere Buffet in der Werkskantine am Ende der Führung war dann noch ein Highlite, mit dem ich gar nicht gerechnet hatte! Soviel Großzügigkeit ließ Porsche uns bei der Werksführung nicht angedeihen, da durfte man sein Mittagessen im teuren Museumsrestaurant selbst bezahlen. Vielleicht wäre aus Porsches Sicht ein Buffet mit Fingerfood auch unter der Würde des Porsche-Kunden gewesen...?
Kleine Manöverkritik: Ich hoffe Pirellis Gastfreundschaft wird nicht dadurch vergolten, daß einige der verbotenerweise gemachten Fotos den Weg in's Internet finden. Ich fand's nicht nett, den Mann durch allzu offensichtliches Fotografieren in der Betriebsstätte in Bedrängnis zu bringen. Es war peinlich genug, daß trotz eindringlicher mehrfacher Hinweise jemand aus unserer Gruppe in eine Sicherheitslichtschranke gelangt ist, und wegen der darauf erfolgten Not-Abschaltung der Maschine möglicherweise zwei fast fertige Reifen geschrottet hat.

Alles in allem war's ein wunderbarer Tag, eine interessante Führung, und ein Super-Wetter. Ich habe noch Burg Breuberg besucht und bin anschliessend offen durch den Odenwald nach Hause gefahren.