Benutzerinformationen überspringen
Über mich: Dietmar. Bin seit über 30 Jahren 911er Fahrer derzeit 993 und bereite eine einzigartige Geburtstags Party vor." Unser Dorf wird 911 Jahre alt"
Wohnort: Wettringen
Beruf: Aussendienstmitarbeiter
Hobbys: 993 fahren und " unser Dorf wird 911 Jahre alt " organisieren
Benutzerinformationen überspringen
Über mich: Dietmar. Bin seit über 30 Jahren 911er Fahrer derzeit 993 und bereite eine einzigartige Geburtstags Party vor." Unser Dorf wird 911 Jahre alt"
Wohnort: Wettringen
Beruf: Aussendienstmitarbeiter
Hobbys: 993 fahren und " unser Dorf wird 911 Jahre alt " organisieren
Benutzerinformationen überspringen
Über mich: Dietmar. Bin seit über 30 Jahren 911er Fahrer derzeit 993 und bereite eine einzigartige Geburtstags Party vor." Unser Dorf wird 911 Jahre alt"
Wohnort: Wettringen
Beruf: Aussendienstmitarbeiter
Hobbys: 993 fahren und " unser Dorf wird 911 Jahre alt " organisieren
Na klar doch 24.6. ca. 146 Anmeldungen Danke Beate Du bis eine treue Seele unterstützt mich kräftig in alle ForenHi Dietmar,
na, was machen die Anmeldungen.... hast die 100er Schallmauer schon durchbrochen![]()
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: am Main, bei Frankfurt
Beruf: Computer Gedöns
Hobbys: Pflanzen, Tiere, Natur
Wenn transparent gemacht würde, wofür die Kohle gezahlt werden soll, wäre die Akzeptanz sicher besser!Das Ambiente und die Preise nimmt man gerne aber 15 Euro Eintritt, Hilfe für was ich fahre doch Porsche das sollte reichen.
Nichts für ungut aber das war mir doch mal ein Anliegen das loszuwerden da diese Fragen immer und überall auftauchen.
Dass sich jemand um das Event gekümmert hat, und deswegen Geld mit seiner Mühe verdienen sollte, ist nicht ganz zufriedenstellend, wenn es viele Leute gibt, die ehrenamtlich für das Event tätig sind. Ich habe nichts gegen kommerzielle Interessen bei solchen Events. Ich möchte aber wissen, wofür ich was zahlen soll. Bei jedem Penner auf der Strasse dem ich was gebe weiss ich das und gebe gerne.
Ich möchte aber wissen, wofür ich was zahlen soll. Bei jedem Penner auf der Strasse dem ich was gebe weiss ich das und gebe gerne.
.![]()
Da weist du doch garnicht ob er das für Essen Trinken Alk oder Kippen ausgibt oder sich sogar Drogen dafür kauft. Damit unterstützt du quasi die Faulheit der Leute, den der Penner auf der Strasse gibt dir nichts aber auch garnichts für dein Geld. Davon mal abgesehen gebe ich da schon rein aus Prinziep nichts.
Alles kostet Geld im Leben und ich finde es mühselig gerade immer mit der Porschefraktion diskutiren zu müssen weshalb ein Event Eintritt kostet. Diese Diskussion gibt es nur, ich betone NUR, bei den Kleingelddramatikern die Porsche fahren.(Meine ich jetzt nicht persönlich sondern allgemein) Wahrscheinlich die Berufsgruppe die sich den Slogan Geiz ist Geil sogar auf ihr Auto pint. Weder bei der VW noch bei der Opel Audi AMG oder sonstigen gibt es Diskusionen über Eintrittsgelder und die zahlen mehr wie 15 oder 20 Euro für ein Treffen. Es erklärt sich doch von selber das ein solches Event zu Organisieren Zeit und Geld kostet. Wenn man ne Kino Karte kauft bekommt man auch nicht dargelegt was die Filmmiete das Personal die Putzfrauen der Unterhalt als solches kostet nur damit man den Eintrittspreis nachvollziehen kann.
Vielleicht macht sich jeder mal so seine Gedanken darüber im stillen Kämmerlein und kommt letztendlich zu dem Schluss das es eigentlich ok ist so wie es ist. Leben und Leben lassen und nicht immer Fragen warum muss ich wieviel bezahlen.
PS. Im PZ hinterfragt doch auch keiner die Preise warum kostet ein Plastikteil 55 Euro, oder weshalb kostet eine Klima Sensor für den Cayenne 55 Euro.(Da steht übrigends ne VW Nr. drauf und bei VW kostet das Teil dann nur 15 Euro) da wird die Brieftasche aufgemacht und bezahlt.
Klingt jetzt vielleicht etwas schärfer wie es gemeint ist aber ehrlich gesagt mir hängt diese Eintrittsgeld Diskussion so langsam zum Hals raus.
Wir hatten in Bad Griesbach letztes Jahr auch so ein paar Kandidaten. 500 KM angereist und dann das Auto drausen vor dem Gelände geparkt und zu Fuss rein. Für die 15 Euro hats halt nicht mehr gereicht. Schade halt weil bei der Verlosung der Preise unter den Teilnehmern im Wert von mehreren 1000 Euro waren sie dann halt auch nicht mit bei.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: am Main, bei Frankfurt
Beruf: Computer Gedöns
Hobbys: Pflanzen, Tiere, Natur
ich denke, diese Diskussionen gibt es immer dann, wenn sich Hobby und kommerzielle Interessen vermischen. Das kenne ich seit Jahrzehnten aus vielen Bereichen, wo Leute Geld und Zeit in ein gemeinsames Hobby investiert haben, während andere Geld mit deren Hobby verdienen wollen. Beim Thema Porsche wäre das zB das PFF: "Das PFF ist aber kein Verein der Ehrenamtlich betrieben wird. Die Veranstaltung wird von einem Unternehmer durchgeführt um Geld zu verdienen. " Klare Ansage, da weiss man doch Bescheid woran man ist (ähnlich hast Du ja meine Frage auch beantwortet und ich habe mich natürlich nicht darüber beklagt dass ein Unternehmer Geld verdienen möchteAlles kostet Geld im Leben und ich finde es mühselig gerade immer mit der Porschefraktion diskutiren zu müssen weshalb ein Event Eintritt kostet. Diese Diskussion gibt es nur, ich betone NUR, bei den Kleingelddramatikern die Porsche fahren.
). Aber verlange doch mal 15 Euro Eintritt für den Stammtisch "weil alles im Leben Geld kostet" und frage Dich warum dann keiner mehr kommt (auch die Reservierung dort kostet Dich schliesslich Zeit und Mühe die man in Heller und Cent umrechnen könnte).
Deshalb mein Standpunkt: Wenn's nicht sowieso ersichtlich ist, warum's Geld kostet, schadet's doch nicht, die Gründe zu nennen.![]()
ich kaufe das Teil dann bei VWPS. Im PZ hinterfragt doch auch keiner die Preise warum kostet ein Plastikteil 55 Euro, oder weshalb kostet eine Klima Sensor für den Cayenne 55 Euro.(Da steht übrigends ne VW Nr. drauf und bei VW kostet das Teil dann nur 15 Euro) da wird die Brieftasche aufgemacht und bezahlt.
das machen wir natürlich nicht, weil der Stammtisch unser Hobby istAber verlange doch mal 15 Euro Eintritt für den Stammtisch "weil alles im Leben Geld kostet" und frage Dich warum dann keiner mehr kommt (auch die Reservierung dort kostet Dich schliesslich Zeit und Mühe die man in Heller und Cent umrechnen könnte).
Deshalb mein Standpunkt: Wenn's nicht sowieso ersichtlich ist, warum's Geld kostet, schadet's doch nicht, die Gründe zu nennen.![]()
Macht aber letztendlich kein Unternehmer oder Veranstalter..
Gäbs keine Treffen wäre das Geschrei auch wieder gross warum Organisiert keiner was. Die Menschheit ist nun mal so. Hätte gerne alles von A bis Z organisiert. Hinkommen einen schönen Tag haben sich den Mundabwischen womöglich nicht mal Danke sage und wieder heimfahren, nur kosten darfs halt nix und Getränke bringen wir noch von zu Hause mit der Büdchenbesitzer könnte sich ja auf kosten der Porschefraktion bereichern.
Bei 10 15 oder 20 Euro denke ich braucht man sich keine Gedanken machen bei 40 oder 50 Euro und mehr würde ich auch mal hinterfragen was dafür geboten wird obwohl die wörthersee gemeinde das auch nicht tum und da kostet das wochenende wohl um die100 euro nur um da reinzukommen.
PS. Der Stammtisch vergleich hinkt übrigends ein wenig.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: am Main, bei Frankfurt
Beruf: Computer Gedöns
Hobbys: Pflanzen, Tiere, Natur
Wenn das klar zu unterscheiden ist - Hobby oder kommerzielle Veranstaltung - ist das auch kein Thema. Die Fragen entstehen doch erst dann, wenn es aussieht wie Hobby, und bepreist wird wie Kommerz. Wenn ich jetzt zB einen Grillabend in der Firma veranstalte und dafür 15 Euro Anmeldung verlange, dann gibt's keine Fragen. Platzmiete, Essen, Getränke, alles inklusive, und paar Leute organisieren das, ohne was dafür zu wollen, und tragen auch noch das "unternehmerische" Risiko. Das weiss jeder, der sich da anmelden könnte. Es hat doch auch sicher keiner gemeckert, als wir zB das Pflegeseminar hatten, und man paar Euro dafür vorlegen musste, damit ihr einen Grill und das Essen anschleppt! Wenn aber 15 Euro aufgerufen werden, bloss um bei einem Event dabei zu sein - weder Essen noch Trinken noch sonstwas inklusive - darf man doch mal fragen, warum das 15 Euro kosten soll (komm mir jetzt nicht mit TombolaMacht aber letztendlich kein Unternehmer oder Veranstalter..
Deshalb mein Standpunkt: Wenn's nicht sowieso ersichtlich ist, warum's Geld kostet, schadet's doch nicht, die Gründe zu nennen.![]()
[...]
PS. Der Stammtisch vergleich hinkt übrigends ein wenig.![]()
). Beim Penner auf der Strasse weiss ich sofort wofür ich das Geld gegeben habe. Ich fühle mich dann nämlich einen Tick besser, weil ich jemandem ein bisschen geholfen habe. Ob er das für Essen, Saufen, Rauchen, oder für eine Unternehmensgründung verwendet, spielt für mich keine Rolle. Obwohl ich zugeben muss, dass das ein schwieriges Thema ist, ich gebe nicht jedem Bettler ... mehr per PM.
Benutzerinformationen überspringen
Über mich: Dietmar. Bin seit über 30 Jahren 911er Fahrer derzeit 993 und bereite eine einzigartige Geburtstags Party vor." Unser Dorf wird 911 Jahre alt"
Wohnort: Wettringen
Beruf: Aussendienstmitarbeiter
Hobbys: 993 fahren und " unser Dorf wird 911 Jahre alt " organisieren
Wenn das klar zu unterscheiden ist - Hobby oder kommerzielle Veranstaltung - ist das auch kein Thema. Die Fragen entstehen doch erst dann, wenn es aussieht wie Hobby, und bepreist wird wie Kommerz. Wenn ich jetzt zB einen Grillabend in der Firma veranstalte und dafür 15 Euro Anmeldung verlange, dann gibt's keine Fragen. Platzmiete, Essen, Getränke, alles inklusive, und paar Leute organisieren das, ohne was dafür zu wollen, und tragen auch noch das "unternehmerische" Risiko. Das weiss jeder, der sich da anmelden könnte. Es hat doch auch sicher keiner gemeckert, als wir zB das Pflegeseminar hatten, und man paar Euro dafür vorlegen musste, damit ihr einen Grill und das Essen anschleppt! Wenn aber 15 Euro aufgerufen werden, bloss um bei einem Event dabei zu sein - weder Essen noch Trinken noch sonstwas inklusive - darf man doch mal fragen, warum das 15 Euro kosten soll (komm mir jetzt nicht mit TombolaMacht aber letztendlich kein Unternehmer oder Veranstalter..
Deshalb mein Standpunkt: Wenn's nicht sowieso ersichtlich ist, warum's Geld kostet, schadet's doch nicht, die Gründe zu nennen.![]()
[...]
PS. Der Stammtisch vergleich hinkt übrigends ein wenig.![]()
). Beim Penner auf der Strasse weiss ich sofort wofür ich das Geld gegeben habe. Ich fühle mich dann nämlich einen Tick besser, weil ich jemandem ein bisschen geholfen habe. Ob er das für Essen, Saufen, Rauchen, oder für eine Unternehmensgründung verwendet, spielt für mich keine Rolle. Obwohl ich zugeben muss, dass das ein schwieriges Thema ist, ich gebe nicht jedem Bettler ... mehr per PM.
Hallo Zusammen !
Zur Info es gibt eine Programm www.wettringer-sv.de dort steht was allles geboten wird !
Was wir vergessen haben sorry für die 9,11 € gibt es zzgl. als Gegenleistung 1 PIN zum anstecken( mit dem Wappen was ihr überall sehen könnt) und 1 Glas Binenhonig vom Dorf !
P.S. Ich kenne jemand der kommt zu 90 % nur weil er PIN sammelt und unseren haben möchte.
Hallo lieber Teilnehmer- Gebühr -Kritiker, gerne dürfen Sie unsere einzigartige Veranstaltung mit einem 911er als Teilnehmer besuchen und alle diese Dinge inkl. Teilnahme - Gebühr erfahren. Wenn Sie Lust haben mir die Kritik persöhnlich zu überbringen erstatte ich Ihnen aus meiner Tasche die 9,11 € wieder zurück. Und Hoffe das Problem damit für IMMER gelöst zu haben.Dies einmalige Angebot gilt natürlich nur für den hier direkt angesprochenen kritischen Porsche Fahrer.
Also gute Anreise wünscht der Mensch mit der verrückten Idee zu dieser Party
Dietmar Maier
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: am Main, bei Frankfurt
Beruf: Computer Gedöns
Hobbys: Pflanzen, Tiere, Natur
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »helge4u« (27. Juni 2011, 19:32)
Cpt Kirk ist schuld (der Präsident ist sowieso immer schuld, egal was!) der hat nämlich angefangen und ich habe nur meine Meinung gesagt.![]()
![]()
2 Besucher