Du bist nicht angemeldet.

Andy911

Mitglied

Beiträge: 1 911

Wohnort: Bad Homburg/ Niddatal

  • Private Nachricht senden

41

Montag, 1. April 2013, 08:00

So etwas darf bei einem Lizenzlehrgang nicht passieren, dass ist ein
absolutes NO GO und wird für den Instruktor ein Nachspiel haben.
So ein Vorfall schadet allen die ihre Lehrgänge vernünftig abhalten !
Ich finde sowas lächerlich, nicht bei einem Lizenzlehrgang.

Natürlich besteht auf einer Rennstrecke ein gewisses Restrisiko
auch bei einem Lehrgang, nur wenn mir der Instruktor gesagt hätte die Kurve
fährt man mit 80 km/h und ich verliere dort mein Auto dann hätte er ein Problem.

Bei meinen Lehrgängen hat sich maximal ein Teilnehmer ins Kiesbett verabschiedet.
Hoffentlich bleibt das auch so !

Grüße Andy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andy911« (1. April 2013, 08:00)


42

Donnerstag, 4. April 2013, 17:57

Hallo Andy,

ich denke das mit reinrassigen Rennfahrzeugen ohne ABS, wie Sie am Ende des Tages auf dem Hänger standen, immer ein Abflug passieren kann. Das ist im Amateur wie im Profi Bereich der Fall.

Ich denke da kann man keinem Veranstalter oder Instruktor einen Vorwurf machen. Zumal der Pistenclub im Gegensatz zu anderen Veranstaltern sogar sich die Mühe einer Fahrerbesprechung für ALLE Teilnehmer macht. Das finde ich sehr löblich.

Die 5 Totalschäden sind ja glücklicherweise nicht im Rahmen dieses Events passiert. Umso mehr freut uns natürlich, dass das Training mit Kai und Tobi mehr als professionell und vor allem völlig unfallfrei ablief. Deshalb stimme ich Dir nachhaltig zu, mit Partnern zu arbeiten, die Lehrgänge und Coachings vernünftig abhalten. Daher nochmals der Dank an Kai & Tobi, durch deren zielgerichtetes, auf jeden einzelnen abgestimmtes Coaching wir uns wirklich verbessern konnten – ohne das sich ein Teilnehmer (Außer mir) ins Kiesbett verabschiedet hat!

Bei mir allerdings nicht bedingt durch einen Fahrfehler oder falschen Ehrgeiz, sondern durch einen Defekt der Elektronik der meine Räder zum blockieren brachte. Auch solche Dinge können für Unfälle sorgen und somit für Ausritte verantwortlich sein.

Wenn man sieht mit welchen Rennwagen und quasi Prototypen hier gefahren wurde, ist da immer mal ein technicher Defekt möglich.
Deshalb aber auf ein Fehlverhalten des Instruktors oder des Veranstalters zu schliessen ist doch reichlich vermessen.

Ich wäre da mit solchen Aussagen vorsichtig.

VG Kai :hallo:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Big Elmo« (4. April 2013, 17:57)


Andy911

Mitglied

Beiträge: 1 911

Wohnort: Bad Homburg/ Niddatal

  • Private Nachricht senden

43

Freitag, 5. April 2013, 07:53

Hallo Kai,
dein ABS Steuergerät sollte schon in deinem Auto eingebaut sein, sowas kann immer mal passieren !

Wirklich der Pistenclub hat einen zeifelhaften Ruf was die fahrweise macher Teilnehmer angeht !
Wenn ich mir die Fahrzeuge dort so anschaue wundert es auch nicht, viele davon dürfen
sonst nur beim Oldtimer GP fahren. Alleine die Box mit den 6 M1, davon hatte bestimmt keiner unter 600 PS
bei ~ 1000 kg. Nicht das diese Autos nicht total Klasse sind, nur Sie in der großen Gruppe gemeinsam
auf die Strecke zu schicken ist schon sehr mutig und Unfälle wie du schon schriebst sind dort vorprogrammiert.
Zumal sie dort von jedermann der ein Führerschein hat bewegt werden können !

In einem Lizenzlehrgang darf ein Unfall gar nicht passieren, der Instruktor ist für seine maximal 10 Personen verantwortlich,
verunfallen gleich zwei zeigt es das er seiner Aufgabe nicht gewachsen ist zumal davon auszugehen ist, dass dort Rennsporteinsteiger
ihre Lizenz machen möchten. Toller Einstieg !

Und zur Sicherheit bei einer Veranstaltung gehört wohl mehr als eine Fahrerbesprechung.
Bei uns z.B. ist das größtögliche Streckensicherungspaket gebucht, dass beinhaltet außer dem obligatirischen
Krankenwagen ein Löschfahrzeug Bergungsfahrzeug Streckenposten auf der Strecke in der Box eine voll
besetzte Race Control, darüber hinaus sind alle Teilnehmer Zuschauer (nicht die Fahrzeuge) Instruktoren
mit 1.200 00 Mio. Versichert. D.h. das selbe Paket wie bei einer Rennveranstaltung. Das alleine kostet für
2h 4300 € + Mwst. nur damit man sieht was mir die Sicherheit meiner Teilnehmer super Wichtig ist !

Und auch nach dem 50 zigsten freien Fahren kein einziger Crash ... und HOFFENTLICH bleibt es so !
Und Autos mit > 500-600 PS fahren bei uns auch !

Grüße Andy

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Andy911« (5. April 2013, 07:53)


44

Freitag, 5. April 2013, 08:18

Hallo Kai,
dein ABS Steuergerät sollte schon in deinem Auto eingebaut sein, sowas kann immer mal passieren !

Wirklich der Pistenclub hat einen zeifelhaften Ruf was die fahrweise macher Teilnehmer angeht !
Wenn ich mir die Fahrzeuge dort so anschaue wundert es auch nicht, viele davon dürfen
sonst nur beim Oldtimer GP fahren. Alleine die Box mit den 6 M1, davon hatte bestimmt keiner unter 600 PS
bei ~ 1000 kg. Nicht das diese Autos nicht total Klasse sind, nur Sie in der großen Gruppe gemeinsam
auf die Strecke zu schicken ist schon sehr mutig und Unfälle wie du schon schriebst sind dort vorprogrammiert.
Zumal sie dort von jedermann der ein Führerschein hat bewegt werden können !

Aber das ist doch Grundsätlich bei JEDER Veranstaltung so. Es würde doch keiner ein Fahrzeug ablehnen, wenn es konform dem Reglement ist. Außer natürlich beim Porsche Club Sport. Deshalb bin ich ja auch so ein Fan vom Club Cup :D
Zumal jedes Fahrzeug und die Verhaltensweise auf der Strecke durch die Race Control genau beobachtet wird.


In einem Lizenzlehrgang darf ein Unfall gar nicht passieren, der Instruktor ist für seine maximal 10 Personen verantwortlich,
verunfallen gleich zwei zeigt es das er seiner Aufgabe nicht gewachsen ist zumal davon auszugehen ist, dass dort Rennsporteinsteiger
ihre Lizenz machen möchten. Toller Einstieg !
Da sind wir wieder beim besagten Problem, das man nach einem Lizenzlehrgang immer noch nicht zwangsläufig fahren kann.
Deshalb halte ich das nach wie vor für kritisch. Egal wer den Lehrgang macht.


Und zur Sicherheit bei einer Veranstaltung gehört wohl mehr als eine Fahrerbesprechung.
Bei uns z.B. ist das größtögliche Streckensicherungspaket gebucht, dass beinhaltet außer dem obligatirischen
Krankenwagen ein Löschfahrzeug Bergungsfahrzeug Streckenposten auf der Strecke in der Box eine voll
besetzte Race Control, darüber hinaus sind alle Teilnehmer Zuschauer (nicht die Fahrzeuge) Instruktoren
mit 1.200 00 Mio. Versichert. D.h. das selbe Paket wie bei einer Rennveranstaltung. Das alleine kostet für
2h 4300 € + Mwst. nur damit man sieht was mir die Sicherheit meiner Teilnehmer super Wichtig ist !

Dann kann ich aus dem was ich gesehen und gehört habe nur feststellen das der Pistenclub genau so aufgestellt ist.
Dann machen die ja wohl auch einiges richtig!


Und auch nach dem 50 zigsten freien Fahren kein einziger Crash ... und HOFFENTLICH bleibt es so !
Und Autos mit > 500-600 PS fahren bei uns auch !

Na das ist ja schon fast etwas untermotorisiert. Wir hatten mit 6 Fahrzeugen (inklusive Serien Cayman) 3.400 PS in der Clubbox.
Da lag der Schnitt schon über 580 PS! Leistung ist ja keine Schande :thumbsup:


Grüße Andy[/quote]

Viele Grüße, der Sportleiter :hallo:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Big Elmo« (5. April 2013, 08:18)


helge4u

Mitglied

Beiträge: 1 288

Wohnort: am Main, bei Frankfurt

Beruf: Computer Gedöns

Hobbys: Pflanzen, Tiere, Natur

  • Private Nachricht senden

45

Freitag, 5. April 2013, 22:36

Da lag der Schnitt schon über 580 PS! Leistung ist ja keine Schande :thumbsup:
Ich hoffe ich fahre im Oktober nicht mit solchen Unterschieden bei Fahrzeugleistung und Fahrerkönnen auf den Rundkurs, sonst bleibe ich besser daheim und pfeife auf das "Reuegeld". Andys Kritik scheint mir prinzipiell nicht unberechtigt und ich möchte ohne Schaden heimkommen. Da vertraue ich also auf den PCRM, daß es stressfrei und unfallfrei wird! :thumbup:
Stell Dir vor Du gehst in Dich. Und keiner ist da.

Beiträge: 6 292

Über mich:

Wohnort: Rhein Main Gebiet

Hobbys: Porsche und Co.

  • Private Nachricht senden

46

Freitag, 5. April 2013, 23:22

Da vertraue ich also auf den PCRM, daß es stressfrei und unfallfrei wird! :thumbup:

Aber sicher doch.
Gruss Capt.Kirk

Man kann nicht alles wissen, man sollte nur wissen wo man es nachlesen kann.

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten.


47

Samstag, 6. April 2013, 07:11

Hallo mein Lieber Helge

Also ich kann Dir da bloß sagen "Hab Spaß bei der Angelegenheit" und den wirst Du haben.

Keiner von uns, oder den dort anwesenden will seine Karre verbiegen und wird dies auch nicht tun.

Das Geschreibsel von Andy hat bestimmt seinen Hintergrund, aber wie immer ist und bleibt er unserer Tastaturjunky.
Wenn wir uns sehen Helge, dann klär ich Dich über 80 % des geschrieben mal auf und schon schaut die Welt ganz anders aus.

Ich bin früher mit Moped auf verschiedenen Rennstrecken gewesen, hab mit dem Boxster auch schon ein paar Rennrunden hinter mir und glaube mir,
die eventuellen Kratzer, welche sich irgendwo an meinem Fahrzeug befinden, stammen ganz bestimmt NICHT von der Rennstrecke, sondern
von irgendwelchen Hirnis, welche vor einem her düsen und durch eine Splitzone statt mit 20 mit 80 durchsausen und den ganzen Scheiß Dir auf die Haube knallen oder
von den freundlichen Damen und Herren, welche zwar ein Auto fahren dürfen aber zum schieben eines Einkaufswagens einfach zu blöd sind.

Nimm die Sache Entspannt und Ruhig, fahre wie Du es Dir zutraust, lass Dir alles erklären und verbessere Deinen Fahrstil, dann geht das genau in die richtige Richtung.
Mein neuer schaut ganz anders aus, gefahren wird er nur von Klaus
Mit lesen alleine ist es nicht getan, man muss es auch verstehen können.
Wer der Herde nachläuft, kann nur die Ärsche sehen.
Mein Porsche war Grün und fuhr mit Gas
Wer nur mit dem Strom schwimmt, wird die Quelle niemals erreichen
Bist du einsam und allein Sprüh´ dich mit Kontaktspray ein



:3: Früher aus Rodenbach
8o jetzt aus unserem Bergdorf die besten Grüße an alle. :thumbup:

Herbygold

PC Member

Beiträge: 111

Über mich: Das Turboloch ist dafür da, um dem Gegner kurzzeitig falsche Hoffnungen zu machen
schwarz, schwarz, gelb - mit ein paar tausend Pferdchen

Wohnort: Rhein-Main

  • Private Nachricht senden

48

Samstag, 6. April 2013, 10:09

was machst Du im Oktober?


Allgemein: Kai hat vollkommen recht, alles war sehr diszipliniert und völlig OK! Wie im Leben gibt es immer ein paar Prozent Idioten, die zum Glück diesmal nicht (kaum) dabei waren.
Was ich persönlich kritisch finde ist wenn (z.B. NOS am VLN Rennwochenende) bei einer Pistenclub Veranstaltung Mantheys GT3-RSR, gefühlt 2,50m breit, mit Slicks und Profifahrern Slalom zwischen gleichzeitig fahrenden Hobbyfahrer in 80PS Serienfahrzeug vollzieht und es dabei keinerlei Regeln gibt.
Da meine ich würde ein strenges Rechtsüberholverbot die Veranstaltung risikoloser machen. Da finde ich die "Profis" die die preisgünstige Möglichkeit nutzen für das VLN Rennen am Sonntag die Fahrzeuge einzustellen häufig unverantwortlich.

Am HHR war es super und ich kann nur jeden ermuntern beim nächsten mal dabei zu sein!!

Knut

Beiträge: 6 292

Über mich:

Wohnort: Rhein Main Gebiet

Hobbys: Porsche und Co.

  • Private Nachricht senden

49

Samstag, 6. April 2013, 10:12

Was ich persönlich kritisch finde ist wenn (z.B. NOS am VLN Rennwochenende) bei einer Pistenclub Veranstaltung Mantheys GT3-RSR, gefühlt 2,50m breit, mit Slicks und Profifahrern Slalom zwischen gleichzeitig fahrenden Hobbyfahrer in 80PS Serienfahrzeug vollzieht und es dabei keinerlei Regeln gibt.

Die haben da eigentlich überhaupt nichts zu suchen bringen aber Geld deshalb lässt man sie. Und dann wundert man sich wenns kracht weil der 80 PS Golf den Manthey einfach übersehen oder nicht damit gerechnet hat.
Gruss Capt.Kirk

Man kann nicht alles wissen, man sollte nur wissen wo man es nachlesen kann.

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten.


Andy911

Mitglied

Beiträge: 1 911

Wohnort: Bad Homburg/ Niddatal

  • Private Nachricht senden

50

Sonntag, 7. April 2013, 11:02

Hallo,
Helge ein restrisiko ist natürlich immer, nur sei dir sicher wenn die Jungs unter
sich fahren geht es VIEL gesitteter zu wie im Pistenclub.
Ich habe in meiner Zeit als Präsi bei euch rund 40x freies Fahren angeboten,
und wenn man die Zeit addiert sind das 80 Stunden.... in dieser gesamten Zeit
ist auch nicht die kleinste Kleinigkeit passiert.
Deswegen, Lampenfieber JA ...Angst aber unbegründet.

Noch eins... der Pistenclub läßt ja alles fahren was 4 Räder hat mit Sliks
mit Wagenpass Formelfahrzeuge einfach ALLES.
(Ich bezeichne das schon als fahrlässig)

Im Gegensatz zum Race Club kommen bei uns nur Fahrzeuge mit VERSICHERUNG
Straßenzulassung und OHNE SLIKS auf die Strecke .... das wir eben KEINE 7 Totalschäden bei einer Veranstaltung haben.
Was andere machen ist mir egal, bei uns ist SICHERHEIT das höchste Gebot auf und neben der Strecke !

liebe Grüße Andy
PS Helge trau dich... es macht riesenspaß


und @Kai
Na das ist ja schon fast etwas untermotorisiert. Wir hatten mit 6 Fahrzeugen (inklusive Serien Cayman) 3.400 PS in der Clubbox.
Da lag der Schnitt schon über 580 PS! Leistung ist ja keine Schande
Viele Grüße, der Sportleiter

Leistung ist sicher keine Schande, nur solche Leistung nicht umsetzten zu können.
Jede Wette, dass einige Guido mit seinem 122 PS Lotus Elise nicht davonfahren... aber
egal lassen wir das !
Hier war mal ein Mitglied Michael hieß er oder Pommel, er ist immer mit einem Opel Speedster zur GP Strecke
gekommen. Kompressor Motor Semis ca 200 PS. 90% aller Porsche hat er auf der GP Strecke mal locker
überholt. Viele von euch können sich bestimmt noch erinnern !

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Andy911« (7. April 2013, 11:02)


Beiträge: 6 292

Über mich:

Wohnort: Rhein Main Gebiet

Hobbys: Porsche und Co.

  • Private Nachricht senden

51

Sonntag, 7. April 2013, 17:48

Kompressor Motor Semis ca 200 PS


300+ kommt eher hin. Serie hat ja schon deutlich über 200 Pferde und Pommel seiner ist ein mit allem drun und dran gemachter Turbo. :Flagge:
Gruss Capt.Kirk

Man kann nicht alles wissen, man sollte nur wissen wo man es nachlesen kann.

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten.


Ray_S

Mitglied

Beiträge: 656

Wohnort: Rhein-Main

Beruf: Dipl.-Ing.

Hobbys: Porsche

  • Private Nachricht senden

52

Sonntag, 7. April 2013, 18:55

Serie hatte 146 oder 144 PS als 2.2 Sauger. 200 PS als 2.0 turbo.

Wenn es ein Kompressor war dann ist es ein umgebauter Sauger mit 200 PS und mehr, wenn es ein gemoppelter turbo ist - die gehen bei 260 PS los bis über 300, fahren Kreise um die meisten Fahrzeuge mit ca 800 kg...

Gruss, der Rüsselsheimer... :-)
- Rainer ------------------------------------
Fun: 996 turbo Cab, schiefermetallic/zimt
Daily Driver: 958 Cayenne S Diesel, schw/schw

Andy911

Mitglied

Beiträge: 1 911

Wohnort: Bad Homburg/ Niddatal

  • Private Nachricht senden

53

Dienstag, 9. April 2013, 06:31

Hallo,
Es ist ein Kompressor
wieviel leistung er wirklich hat ist nur geschätzt von mir 200 oder 300
die kleine Kiste war gnadenlos schnell.
Mein Partner Thomas hat gerade eine kleine Auflage Lotus Elise in der
Werkastatt.
Die Eckdaten dind um die 700 kg nit einer Audi Masch und Getriebe vom
1,8 liter Turbo mit 350 PS.
Gegen dieses Tracktool kommt fast nichts mehr.
Nur das fahren damit kommt eher einem Riff mit einer Konanenkugel gleich,
das erste von 3 oder 4 Kundenaufträgen ist für Mettet (Belgien) fertig.

Grüße Andy

54

Dienstag, 9. April 2013, 14:41

Ging es in diesem Thema nicht irgendwie mal um Fahrertraining mit Kai Riemer??

Oder lautet die Überschrift

Fahr einen Babsack und mach was draus?

Bleibt doch einfach mal beim Thema, oder macht ein neues auf.

Alles verfälscht und nicht mehr Nachvollziehbar
Mein neuer schaut ganz anders aus, gefahren wird er nur von Klaus
Mit lesen alleine ist es nicht getan, man muss es auch verstehen können.
Wer der Herde nachläuft, kann nur die Ärsche sehen.
Mein Porsche war Grün und fuhr mit Gas
Wer nur mit dem Strom schwimmt, wird die Quelle niemals erreichen
Bist du einsam und allein Sprüh´ dich mit Kontaktspray ein



:3: Früher aus Rodenbach
8o jetzt aus unserem Bergdorf die besten Grüße an alle. :thumbup:

Ähnliche Themen

Social Bookmarks

Managed Server