Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: am Main, bei Frankfurt
Beruf: Computer Gedöns
Hobbys: Pflanzen, Tiere, Natur
Spitzenidee.Hatte ich auch schon. Hat sich nicht gedreht und trotzdem gerattert.
![]()
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: am Main, bei Frankfurt
Beruf: Computer Gedöns
Hobbys: Pflanzen, Tiere, Natur
Mehr Leistung? Danke für den Hinweis.![]()

Zitat von »Blacky« Mehr Leistung? Danke für den Hinweis.
Donnerwetter, was alles geht heutzutage. So einen Heizungslüftermotor will ich auch!
(der darf dann auch Geräusche machen, mir egal)
Donnerwetter, was alles geht heutzutage. So einen Heizungslüftermotor will ich auch!
der war echt gut
Du musst den Lüftermotor nur ein Jahr mit Schaumstofffetzen füttern, wenn er dann noch nicht abgefackelt ist, wirds vielleicht ein Turbolüfter.
haben, um dem Geräusch auf den Grund zu gehen. Es tritt nur auf, wenn unter Last gefahren wird. Blosses um die Ecke rollen macht kein Geräusch. Es liegt nicht am PSM oder der Software. Aber ich bekomme die Deutsche SW überspielt.
Irgendwann hört die Klappe bestimmt auf, das Gebläse mit Schaumstoff zu bewerfen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blacky« (28. Mai 2012, 18:58)
