Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Die Elferfreunde das unabhängige Porscheforum..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Um in meiner Welt anzukommen stell Dir einfach mal vor, die Autos haben Zahnräder und die Strassen sind Zahnschienen.
Helge ich lebe aber nun mal nicht in deiner Welt sondern in der Realität und da gibts nur Asphalt und Gummi.
Und jede Traktion hat irgendwo ihre Grenzen, und das hat nichts mit schlecht gebaut zu tun das nennt sich dann Physikalische Grenze

auser bei einer Zahnradbahn.
Dann haste nicht so ganz verstanden dass es wurscht ist ob Zahnradbahn oder Gummi und Asphalt. Ist aber OK, wir verhandeln dann den Tausch Deines GT3 gegen den Opel Astra weil Drehmoment ja eher Käse ist...?
Stell Dir vor Du gehst in Dich. Und keiner ist da.

Es geht doch hier nicht um den GT3, klar ist das da genauso. Es ging doch hier um das Drehmoment generell und ein Hochdrehzahl Motor wie er zb. in Rennwagen eingesetzt wird ist nie auf Drehmoment ausgelegt, deshalb ja auch mein Vergleich mit einem F1 Motor.
Dein Formel 1 hat natürlich kaum Drehmoment, er wiegt ja auch nicht viel, ist wie bei Motorräder
Alles nur eine Frage des Gewichts
Wenn ein Motorrad 500Nm hätte würde sich jeder direkt mehrfach überschlagen
Fahre aber mal mit einem Formel 1 an, wenn da die Drehzahl zu niedrig ist, ist er aus
Dann haste nicht so ganz verstanden dass es wurscht ist ob Zahnradbahn oder Gummi und Asphalt.
Du hast nicht verstanden das es eben nicht wurscht ist. Es ist ein erheblicher Unterschied ob ich eine feste Verbindung und somit 100%igen Kraftschluss habe oder eben nicht.
wir verhandeln dann den Tausch Deines GT3 gegen den Opel Astra weil Drehmoment ja eher Käse ist.
Bei gleicher Leistung des Astra?
Gruss Capt.Kirk
Man kann nicht alles wissen, man sollte nur wissen wo man es nachlesen kann.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten.

Jungs Jungs,
Die ausführliche Litanei bzgl. Drehmoment hat einen wesentlichen Faktor übersehen - den der dazugehörigen Übersetzung und somit den Faktor Hebelarm bis er final am Punkt Reifen/Asphaltreibfläche ankommt...
Insofern ist Drehmoment für sich alleine betrachtet für die Tonne. Dazu kommt noch in welchem Bereich ( Drehzahlband ) kann ich dies abrufen.
Um es mal plastisch zu zeigen: meine neiden aktuellen Autos haben in etwa gleiches Drehmoment, 740+ /- NM. Wieso wohl beschleunigt der eine in 7 sec, der andere in 16 sec von 100-200???
Wenn ich das Gewicht korrigiere um es bergleichbar zu machen sind es immer noch 7 sec vs 13-14 sec, und das Handgeschaltet vs moderne 8-Gang Automatik.
Es ist wie überall im Leben - Leistung zählt, nicht Kraft :-)
- Rainer ------------------------------------
Fun: 996 turbo Cab, schiefermetallic/zimt
Daily Driver: 958 Cayenne S Diesel, schw/schw
Jungs Jungs,
Die ausführliche Litanei bzgl. Drehmoment hat einen wesentlichen Faktor übersehen - den der dazugehörigen Übersetzung und somit den Faktor Hebelarm bis er final am Punkt Reifen/Asphaltreibfläche ankommt...
Insofern ist Drehmoment für sich alleine betrachtet für die Tonne. Dazu kommt noch in welchem Bereich ( Drehzahlband ) kann ich dies abrufen.
Um es mal plastisch zu zeigen: meine beiden aktuellen Autos haben in etwa gleiches Drehmoment, 740+ /- NM. Wieso wohl beschleunigt der eine in 7 sec, der andere in 16 sec von 100-200???
Wenn ich das Gewicht korrigiere um es bergleichbar zu machen sind es immer noch 7 sec vs 13-14 sec, und das Handgeschaltet vs moderne 8-Gang Automatik.
Es ist wie überall im Leben - Leistung zählt, nicht Kraft :-)
- Rainer ------------------------------------
Fun: 996 turbo Cab, schiefermetallic/zimt
Daily Driver: 958 Cayenne S Diesel, schw/schw
....und das Handgeschaltet vs moderne 8-Gang Automatik.
Moin,
Du schaltest doch garnicht beim Sprint von 100-200
4ter Gang und gut ists.
... Nicht schalten kostet ca 0,5 sec lt. Messung..
So, wieso nur sprintet das eine Fzg fast doppelt so schnell bei gleichem Drehmoment? Ganz einfach, es hat fast doppelte Leistung und fährt zudem noch 2.200/min höhere Drehzahlen...
- Rainer ------------------------------------
Fun: 996 turbo Cab, schiefermetallic/zimt
Daily Driver: 958 Cayenne S Diesel, schw/schw
Es ist wie überall im Leben - Leistung zählt, nicht Kraft :-)
Sag ich doch das Drehmoment ist Latte.
Gruss Capt.Kirk
Man kann nicht alles wissen, man sollte nur wissen wo man es nachlesen kann.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten.

Maximales Dehhmoment bei EINER Umdrehung pro Minute und zwar bis in den Grenzbereich wo der Motor sich selbst zerlegt
Also so doch mit Strom aus der Steckdose fahren?
Du sollst nicht langsam sein!
Servus Jungs,
Du schaltest doch garnicht beim Sprint von 100-200

4ter Gang und gut ists.
... Nicht schalten kostet ca 0,5 sec lt. Messung..
um die Latte mal etwas hoch zu setzen hier mal die 3 Messungen von heute Mittag nur im 4.Gang durchbeschleunigt
index.php?page=Attachment&attachmentID=6940
Sagte doch immer das der Kampfjet (der Name stammt von mir) diesen zurecht trägt.
Super Frank
Mein neuer schaut ganz anders aus, gefahren wird er nur von Klaus
Mit lesen alleine ist es nicht getan, man muss es auch verstehen können.
Wer der Herde nachläuft, kann nur die Ärsche sehen.
Mein Porsche war Grün und fuhr mit Gas
Wer nur mit dem Strom schwimmt, wird die Quelle niemals erreichen
Bist du einsam und allein Sprüh´ dich mit Kontaktspray ein

Früher aus Rodenbach

jetzt aus unserem Bergdorf die besten Grüße an alle.
Sagte doch immer das der Kampfjet (der Name stammt von mir) diesen zurecht trägt.
Super Frank
Danke Klaus, aber das ist jetzt erst mal der 1. Versuch gewesen, da wird noch etwas an den Feinheiten gefeilt
Ansonsten ist schon mal das erreicht, was ich wollte
Mächtig Dampf auf der Kette!
Würde mich auch mal interessieren, was meiner für eine Zeit bringt. Würde mal so knapp unter 9 Sekunden tippen. Bringt wer mal eine Box mit zum Stammtisch? Gibts gleich den test Tesla vs Turbo 996 auf der A 66 nach Hanau

.
...er fährt aber auch nur maximal 210km/h!
...er fährt aber auch nur maximal 210km/h!
Rate mal warum der Stefan keine 0-200 km/h Werte aufgeführt hat, weil die nicht wirklich was taugen das wird der E-Motor zu warm
Hier mal nachgereicht
Tesla Model S P85:
0-60 km/h 2.4 sec
0-100 km/h 4.7 sec (4,4 habe ich nicht gefunden, war wohl schon mit Lötkolben gechipt

)
0-160 km/h 11.0 sec
0-200 km/h 19.0 sec
Das wird auch nur 1x mit vollem Akku funktionieren, danach wird es immer langsamer, im Gegensatz zum Benziner: Je leerer der Tank, je schneller
Somit ergibt sich eine Zeit von 14,3 Sek von 100-200 km/h
Finde ich nicht mal schlecht für einen E-Stapler
In 10-20 Jahren wenn die Dinger richtig gut werden, 250 km/h können, der Akku mindestens 400-500 km hält und in 10 Minuten wieder voll ist,
wir inzwischen Benzin klauen müssen wie bei MadMax, denke ich ernsthaft über einen E-Stapler nach und stelle mich für die Probefahrt an
In 10-20 Jahren wenn die Dinger richtig gut werden, 250 km/h können, der Akku mindestens 400-500 km hält und in 10 Minuten wieder voll ist,
Gibt auch welche die 250 können, der Tesla soll 500 KM können und der Akkus ist in 20 min. halbvoll geladen.
Die Werte 100 bis 200 sehe ich nicht auf der Seite.
Die 4,4 sec stehen hier auf der Tesla Seite
http://www.teslamotors.com/de_DE/models
Gruss Capt.Kirk
Man kann nicht alles wissen, man sollte nur wissen wo man es nachlesen kann.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten.

und der Akkus ist in 20 min. halbvoll geladen.
Dann fehlt noch etwas