Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Die Elferfreunde das unabhängige Porscheforum..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Bremsenrubbeln
Hallo @ll
bestimmt kennt der ein oder andere das Thema. Mein 997 hat dieses Problem seit kurzem ohne ersichtlichen Grund. Was schlagt Ihr für Abstellmaßnahmen vor ?
Grüße Jürgen
Grüße aus Hessen
Geht nicht- Gibt's nicht ...Geht schwer- Gibt's

Beschreib das Problem mal genauer !
Beschreib das Problem mal genauer !
Hallo Andy
Das Problem stellte sich vor 500 Km ein (Km Stand 18000) Ich hatte kein Bremsen unter "Volllast" keine "Wasserfahrten" und ich denke auch kein Überhitzen der Bremsen. Besteht aus meiner Sicht kein Grund für das Übel. Bin mal gespannt ob Ihr weiterwisst.
Symptom: Leichtes "Rubbel--pulsierendes Bremspedals" bei Geschwindigkeiten unter 100...
Geht es über 160 und höher meinst du das Rad eiert beim bremsen so stark vibriert es.
Gruß Jürgen
Grüße aus Hessen
Geht nicht- Gibt's nicht ...Geht schwer- Gibt's

Hi Oberau
Deine Beschreibung kommt mit TOTAL bekannt vor.
Hatt ich bei meinem letzten Fahrzeug (nix Porsche) auch mal gehabt
Räder runter und die Bremsättel nachgezogen.
Da hatte sich doch tatsächlich vorne rechts der Sattel gelockert!
Schau mal nach, eventuell ist damit ja schon das Problem behoben.
Gruss Klaus
Mein neuer schaut ganz anders aus, gefahren wird er nur von Klaus
Mit lesen alleine ist es nicht getan, man muss es auch verstehen können.
Wer der Herde nachläuft, kann nur die Ärsche sehen.
Mein Porsche war Grün und fuhr mit Gas
Wer nur mit dem Strom schwimmt, wird die Quelle niemals erreichen
Bist du einsam und allein Sprüh´ dich mit Kontaktspray ein

Früher aus Rodenbach

jetzt aus unserem Bergdorf die besten Grüße an alle.
bei 18000 km ? ...aber trotzdem vielen Dank für deinen Hinweis ...werd ich morgen nachsehen...dann gibt es feedback
Jürgen
Grüße aus Hessen
Geht nicht- Gibt's nicht ...Geht schwer- Gibt's

Hat eine Felge ein Gewicht verloren ?
Wenn man fühlt woher es kommt Wagenheber drunter, und Rad ab und alles kontroliert !
Zu 99% kommt sowas von den Scheiben, Streusalz....o.ä.
Könnte es sein das du nur mal stark bremsen mußt um eventuelle Anhaftungen runter zu bremsen.
Ich würde einfach alles kontrolieren !
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Andy911« (24. Mai 2010, 07:29)
So Leute
wie Andy schon vorgeschlagen hatte " Ich würde einfach alles kontrolieren !" hab ich die Räder abgemacht und alles nachgeschaut.
Befund: alles bestens...kein Verschleiss oder Abnormalie festgestellt. Räder wieder montiert - Probefahrt gemacht..scheint etwas besser zu sein ...muss wohl das Ganze im PZ nachsehen lassen....
mit ? Nm zieht ihr die Radschrauben an ?
Grüsse Jürgen
Grüße aus Hessen
Geht nicht- Gibt's nicht ...Geht schwer- Gibt's

13 NM
nur wenn es sich jetzt schon verändert hat, liegt der Verdacht nahe dass ein Klebegewicht sich verabschiedet hat.
eher mal den Reifenhändler kontaktieren. Wo in Hessen bist du ?
13 NM
nur wenn es sich jetzt schon verändert hat, liegt der Verdacht nahe dass ein Klebegewicht sich verabschiedet hat.
eher mal den Reifenhändler kontaktieren. Wo in Hessen bist du ?
Hallo Andy
bin in Altenstadt ....kann die Veränderung mit den Distanzen zusammenhängen ?
Gruß Jürgen
Grüße aus Hessen
Geht nicht- Gibt's nicht ...Geht schwer- Gibt's

Hi Oberau
Also wenn Du erst nach dem Einbau der Distanzen das Problem hattest, dann ist ganz klar das dies daran hängt.
Welche Distanzen hast Du drauf gemacht?
Sind diese Zentriert gewesen?
Wurde diese mit Schrauben befestigt?
Wurde vor dem Einbau alles richtig gesäubert?
Gruss Klaus
Mein neuer schaut ganz anders aus, gefahren wird er nur von Klaus
Mit lesen alleine ist es nicht getan, man muss es auch verstehen können.
Wer der Herde nachläuft, kann nur die Ärsche sehen.
Mein Porsche war Grün und fuhr mit Gas
Wer nur mit dem Strom schwimmt, wird die Quelle niemals erreichen
Bist du einsam und allein Sprüh´ dich mit Kontaktspray ein

Früher aus Rodenbach

jetzt aus unserem Bergdorf die besten Grüße an alle.
Hallo Boxster
falsch verstanden...hab das Auto mit Distanzen gekauft ...da war noch kein Rubbeln zu spühren.
Welche Distanzen hast Du drauf gemacht? vorne 5 hinten 10 mm
Sind diese Zentriert gewesen? sitzen fest auf dem Bund (?)
Wurde diese mit Schrauben befestigt? nein ...werden durch die Radschrauben fixiert
Wurde vor dem Einbau alles richtig gesäubert? denke ja.. beim nachsehen keinen Schmutz festgestellt
Gruss Jürgen
Grüße aus Hessen
Geht nicht- Gibt's nicht ...Geht schwer- Gibt's

Hi
Oberau
Also dann würde ich, wie Andy schon geschrieben hat, mal nach den Gewichten schauen.
Du hast ja selbst schon angegeben das nach der Demontage un Montage es schon besser geworden ist.
Eventuell sind ja doch Gewichte verschwunden, ansonsten bleibt nur noch PZ
Gruss Klaus
Mein neuer schaut ganz anders aus, gefahren wird er nur von Klaus
Mit lesen alleine ist es nicht getan, man muss es auch verstehen können.
Wer der Herde nachläuft, kann nur die Ärsche sehen.
Mein Porsche war Grün und fuhr mit Gas
Wer nur mit dem Strom schwimmt, wird die Quelle niemals erreichen
Bist du einsam und allein Sprüh´ dich mit Kontaktspray ein

Früher aus Rodenbach

jetzt aus unserem Bergdorf die besten Grüße an alle.
Hi Oberau
Deine Beschreibung kommt mit TOTAL bekannt vor.
Hatt ich bei meinem letzten Fahrzeug (nix Porsche) auch mal gehabt
Räder runter und die Bremsättel nachgezogen.
Da hatte sich doch tatsächlich vorne rechts der Sattel gelockert!
Schau mal nach, eventuell ist damit ja schon das Problem behoben.
Gruss Klaus
Hallo Klaus
wenn Gewichte fehlen rüttelt es doch am Lenkrad zwischen 100 und 140 Kmh..das ist bei mir nicht der Fall.
Muss am 31. wegen ein par Kleinigkeiten zu PZ. Werd die dort das mal begutachten lassen...ohne Freibrief für viel €

zu geben
Gruss Jürgen
Grüße aus Hessen
Geht nicht- Gibt's nicht ...Geht schwer- Gibt's

Ich Drück Dir die Daumen das es nix Schlimmes ist und die den Fehler gleich finden.
Gruss Klaus
Mein neuer schaut ganz anders aus, gefahren wird er nur von Klaus
Mit lesen alleine ist es nicht getan, man muss es auch verstehen können.
Wer der Herde nachläuft, kann nur die Ärsche sehen.
Mein Porsche war Grün und fuhr mit Gas
Wer nur mit dem Strom schwimmt, wird die Quelle niemals erreichen
Bist du einsam und allein Sprüh´ dich mit Kontaktspray ein

Früher aus Rodenbach

jetzt aus unserem Bergdorf die besten Grüße an alle.
Lenkrad wackeln bei 100-140 kommt dann von der HA !
Hat hier jemand was von Distanzscheiben geschrieben.... 5mm sind nur Platten ohne Mittenzentrierung, mach Sie
versuchsweise runter und das Problem wird wahrscheinlich weg sein !
Ich tipp trotzdem eher auf ein fehlendes Gewicht vorne !
Lenkrad wackeln bei 100-140 kommt dann von der HA !
Hat hier jemand was von Distanzscheiben geschrieben.... 5mm sind nur Platten ohne Mittenzentrierung, mach Sie
versuchsweise runter und das Problem wird wahrscheinlich weg sein !
Ich tipp trotzdem eher auf ein fehlendes Gewicht vorne !
Hallo Andy
war die richtige Richtung. Hinten musste 12 und 7 Gramm nachgewuchtet werden ....vorne war es OK
Das wackeln des Lenkrades ist weg...und das Bremsenrubbel so gut wie nicht mehr vorhanden (leichtes pulsieren des Bremspedals ist noch da)
Besten Dank für die Hilfestellung
Gruß Jürgen
Grüße aus Hessen
Geht nicht- Gibt's nicht ...Geht schwer- Gibt's

Könnte es sein das eine Bremsscheibe leicht verzogen ist.
Oder Anhaftungen hat. Ich würde sie mal warmfahren, ähnlich wie beim
Beläge einbremsen , dann 3 Bremsungen von 120km/h auf 80 km/h immer 20 sek Luft lassen.
Bremse vorher warm fahren.
Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher